Spectrum Spatial
Spectrum Spatial von Pitney Bowes ist eine Enterprise Location Intelligence-Plattform, die entwickelt wurde, um Organisationen breit anwendbare Standortfunktionen wie Geodatenanalyse, Geoprocessing, Routing, Geocoding und Mapping zu bieten. Diese Funktionen können mit einer Vielzahl von Datenverwaltungsfunktionen von Spectrum™ Technology Platform und einem umfangreichen Datenkatalog kombiniert werden, um vielfältige geschäftliche Herausforderungen zu bewältigen.Spectrum Spatial unterstützt Organisationen auf folgende Weise:
- Schafft interne Transparenz durch die zentrale Bereitstellung von Geodatendiensten - unabhängig vom Speicherort der eigentlichen Geodaten
- Hilft interne Prozesse zu optimieren: jeder findet schnell die richtigen Daten für den jeweiligen Einsatzzweck
- Wertet die bestehende GIS-/Geodateninfrastruktur Ihres Unternehmens durch die Unterstützung von Industriestandards auf
- Hilft Kosten zu reduzieren: doppelte Datenerhebung und -beschaffung wird vermieden
- Verbessert bereichs- und/oder organisationsübergreifende Kooperation

Spectrum Spatial zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Anreicherung von Datenbanken mit Geoinformationen
- Geocoding von Adressen - damit lassen sich Adressen mit Hilfe von Karten geografisch analysieren
- Entfernungsanalysen über Routingfunktionen - Erstellung von Weg- oder Zeitisochronen
- Effiziente Erfassung und Aktualisierung von Geodaten
- Unterstützung verschiedener Geodatenformate (MapInfo TAB, ESRI Shape, Oracle Spatial MS SQL Server und viele weitere Formate)
- Effiziente Nachbearbeitung und Aktualisierung
- Finden von Dubletten in Adressbeständen
- Einfache Bereitstellung und Management von Diensten
- Erstellen Sie Arbeitsabläufe, Webservices und Dienste durch Drag & Drop von Werkzeugen im Enterprise Designer
- Einfache Konfiguration von Mapping-Diensten (WMS)
- Verteilung und schnelle Nutzung von Geodaten
- Direkte Integration in Ihre GIS-Lösung durch OGC-Standards wie WMS oder WFS
- SOAP oder REST Webservices
- Spectrum Spatial Analyst als voll funktionsfähiges Web-Frontend zur Darstellung ihrer Karten in Internet und Intranet
- Erweiterbarkeit
- Erweitern Sie die Kartenanwendung über die JavaScript API
- Fügen Sie SOAP- oder REST-Webservices hinzu - verwenden Sie dazu am Besten den Enterprise Designer
- Programmieren Sie weitere Funktionalitäten mit Hilfe der Java API
- Verwenden Sie Bibliotheken wie Geocoding- oder Routing API - weitere APIs sind verfügbar
Weitere Informationen
Für nähere Informationen nehmen sie bitte Kontakt mit uns auf.Datenblatt - Spectrum Spatial Analyst
Datenblatt - Spectrum Spatial for Business Intelligence